RATHAUS

Bürgermeisterin
Frau Renate Bobsin
Sprechzeiten:
Montag
09.00 – 12.00 Uhr
17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch
09.00 – 12.00 Uhr
Bürgerbüro
Sekretariat Frau Elke Werner
Bürozeiten:
Montag
09.00 – 12.00 Uhr
17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch
09.00 – 12.00 Uhr
Gemeinderat
Der Gemeinderat der Gemeinde Nerenstetten setzt sich aus der Bürgermeisterin als Vorsitzende und acht ehrenamtlich tätigen Gemeinderäten und -rätinnen zusammen. Bei der letzten Gemeinderatswahl wurden folgende Personen gewählt:
von links nach rechts: Walter Müller, Steffen Bosch, Bernd Beringer, Stefan Schlumberger, Gerd Hank, Heike Benz, Christof Reihle, Ernst Junginger
Gemeinderatssitzungen
16. Mai 2022
27. Juni 2022
25. Juli 2022
12. September 2022
10. Oktober 2022
07. November 2022
05. Dezember 2022
Änderungen der geplanten Sitzungstermine sind jederzeit möglich.
Nerenstetter Armbanduhr
Die Armbanduhr mit dem Wappen der Gemeinde (limitierte Auflage) ist ebenfalls im Rathaus erhältlich und kostet 50,00 €.

Das Heimatbuch
der Gemeinde Nerenstetten wurde im Jahr 2019 veröffentlicht und ist im Rathaus zum Preis von 20,00 € zu erwerben.

Dienstleistungen und Service
Die Hausmüllabfuhr wird alle 14 Tage jeweils am Montag in der ungeraden Kalenderwoche durchgeführt. Der Müllbehälter muss so abgestellt werden, dass Griffe und Räder in Richtung Grundstück zeigen. Die Tonne muss geschlossen sein.
Feiertagsbedingte Verschiebungen stehen in unserem Müllkalender – dieser kann im Rathaus abgeholt oder hier heruntergeladen werden.
Die Entsorgung von Verkaufspackungen erfolgt über den Gelben Sack. Die Abholung erfolgt mittwochs im 14-tägigen Rhythmus jeweils in der ungeraden Kalenderwoche.
Feiertagsbedingte Verschiebungen stehen in unserem Müllkalender – dieser kann im Rathaus abgeholt dieser kann im Rathaus abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Die Bereitstellung der Säcke sollte bis 6.00 Uhr morgens erfolgen. Zusätzliche Gelbe Säcke erhalten Sie im Rathaus.
In Nerenstetten und im Ortsteil Wettingen gibt es Container für Glas, Papier und Altkleider. Die Container befinden sich in Nerenstetten beim Feuerwehrhaus und in Wettingen im Boschweg.
Die Freiwillige Feuerwehr Nerenstetten/Wettingen sammelt alle 2 Monate Altpapier und Kartonagen. Die genauen Termine stehen im Kalender und werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Der Sperrmüll kann gegen eine separate Gebühr in der Umladestation Ochsenhölzle bei Stuppelau, abgegeben werden. Tel.: 07345 5449.
Es finden 2 Grüngutsammlungen im Jahr statt (April und Oktober). Die Termine werden im Mitteilungsblatt bekanntgegeben.
Kompostierungsanlage in Langenau
In den Lindeschen, bei der Kläranlage
Öffnungszeiten in den Sommermonaten (März – November):
Montag, Mittwoch und Freitag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Wintermonaten (Dezember – Februar):
Mittwoch von 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr
Detaillierte Informationen zu den sechs Entsorgungsanlagen im Gebiet des Verwaltungsverbandes Langenau finden hier.
Für Haushaltskühlgeräte und Bildschirmgeräte müssen Wertmarken zum Preis von 8,00 Euro je Gerät im Rathaus erworben werden. Elektrokleingeräte wie z.B. Toaster, Bügeleisen, Videorecorder können in der Umladestation Ochsenhölzle bei Stuppelau, kostenlos abgegeben werden.
Die Sammlung wird im Herbst durchgeführt. Termin wird im Mitteilungsblatt bekanntgegeben
Tel.: 0173 3029408
Zweckverband Albwasserversorgungsgruppe XI, Öllingen
Der Verbandsvorsitzende der Albwasserversorgungsgruppe XI
Georg Göggelmann
Bürgermeister der Gemeinde Öllingen.
Tel.: 07345 7502
info@oellingen.de
Geschäftsführer der Albwasserversorgungsgruppe XI
Hermann Schmid
Geschäftsführer des Verwaltungsverbandes Langenau
Tel.: 07345 9640500
Hermann.Schmid@Vv-Langenau.de.
Die Betriebsführung hat die Landeswasserversorgung übernommen.
Ansprechpartner ist Herr Ludewig
Tel.: 07345 96380
Hier erhalten Sie auch wichtige Informationen zu unserem Trinkwasser: www.lw-online.de
Abwasserklärwerk Zweckverband Unteres Lonetal, Kläranlage Setzingen
Technische Eckdaten:
- Zweckverbandskläranlage der Gemeinde Setzingen, Öllingen, Nerenstetten, Börslingen, Ballendorf und des Bundeswehr-Depots sowie des Autobahnparkplatzes an der A7
- Ausbaugröße: 2600 EW
- Aerobe Stabilisierungsanlage mit vorgeschalteter Denitrifikation und Nitrifikation, mit Phosphorelimination und nachgeschalteter Sandfiltration
- 7 Regenüberlaufbecken
- 3 Pumpwerke
- Betrieb durch Personal der Firma BSB5 e. K. Silke Otterbein
Betriebsführung:
BSB5 e. K. Silke Otterbein
Wankelstraße 3
86356 Neusäß
Tel.: 0821 21818030
Fax: 0821 21818031
Mobil: 0172 8603275
Bereitschaftsdienst (Notfälle)
Tel.: 0173 5934146
Kläranlage Setzingen
Tel.: 07345 919460
EnBW – ODR – Bezirkszentrum Langenau
Tel.: 07345 / 5238
Störung im Stromnetz Tel.: 07961 93361401
Störung im Gasnetz Tel.: 07961 93361402